Leistungen

Businessplanung

Sie wollen einen Businessplan erstellen oder einen Finanzplan erstellen?
Dann können Sie sich im Folgenden informieren.
Um einen Finanzplan zu erstellen, der in einem Businessplan inbegriffen ist, sollten einige Aspekte beachtet werden.
Außerdem erfahren Sie mehr, wie Sie Optionen und einen passenden Plan zur Finanzierung erstellen.

Finanzierungsunterstützung

Bei der Finanzierungsunterstützung handelt es sich um die Beratung zu Bankdarlehen, Fördermitteln und Beteiligungskapital von Investoren. Sie erfahren mehr über Partner zur Finanzierung, den Finanzierungsprozess generell sowie über eine zielführende Finanzkommunikation.
Außerdem erhalten Sie mehr Informationen zur Förderung der Selbstständigkeit oder der Existenzgründung.

Kaufmännische Nachsorge

Um eine stabile Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu gewährleisten, sollten Sie sich um eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Unternehmensplanung kümmern. Des Weiteren lernen Sie mehr zu den Abläufen der Kosten- und Umsatzplanung.

Sie sollten ebenfalls auf einen Finanz – und Liquiditätsplan achten. Dieser hilft Ihnen dabei, Ihre Zahlungsfähigkeit jederzeit zu garantieren.

Interne Kapitalfreisetzung

Working Capital Management bzw. Reduzierung der Kapitalbindung wird hier erläutert.
Durch richtiges Working Capital Management können Sie interne Geldreserven, die z.B. in Lagerbeständen oder Außenständen gebunden sind, freisetzen und für andere unternehmerische Notwendigkeiten nutzen. Dies reduziert z.B. die Notwendigkeit, Finanzierungen bei Banken anzufragen.

Werbung