Existenzgründung Kredit: der Businessplan

Existenzgründung Kredit: Cristine Lietz_www.pixelio.de
Existenzgründung Kredit: Cristine Lietz_www.pixelio.de

Ein überzeugender Business- und Finanzplan ist für die Präsentation und den Start Ihres Projektes von entscheidender Bedeutung. Ihr Projekt bzw. Existenzgründung soll u.a. dadurch einen guten Eindruck vermitteln und potentielle Geldgeber davon überzeugen, dass es eine gute Idee sein könnte, dafür Geld zur Verfügung zu stellen. Er – wie auch das persönliche Gespräch mit den möglichen Finanziers – öffnet gleichsam die Tür zu den benötigten Finanzmitteln. Er ist ein absolut notwendiges Instrument, jedoch müssen andererseits noch weitere Informationen über Sie und Ihre Existenzgründung bzw. Vorhaben dargelegt werden (siehe dazu auch letzter Absatz) bevor der Weg zum Kredit frei ist. Der Businessplan soll im wesentlichen die folgenden Themen behandeln und diese präzise als auch prägnant auf den Punkt bringen:

  • Angebotene Produkte oder Services. Besonders interessant dabei ist, worin deren Nutzen für die Kunden besteht: z.B. auf welche Weise wird das Leben/die Arbeit durch das Produkt leichter/schneller/besser? Was ist nach dem Service besser/effizienter/sicherer?
  • Für welche Zielgruppen werden diese Produkte und Services erstellt/geleistet? Auch wenn es viele Zielgruppen gebrauchen könnten, so macht eine Konzentration auf ein  paar wenige – zunächst einmal – das Geschäftsmodell leichter nachvollziehbar
  • Wie groß ist das Marktpotential für Ihr Angebot und wo (geographisch, Zielgruppen,……) befindet es sich?  Kurz:  Wo gibt es „Fleisch“ für Ihr Geschäft und wieviel davon.
  • Wie kommen Sie an das Potential/Fleisch – z.B. mit Marketing- und Vertriebsmaßnahmen – heran? Hier hilft wiederum die Fokussierung auf besonders lohnende Zielgruppen, siehe oben.
  • Wer sind Ihre Wettbewerber und was hebt Ihr Unternehmen und seine Angebote klar von diesen ab: Alleinstellungsmerkmal! „Allein…“ meint nicht, dass Sie wirklich der einzige auf der Welt/im Lande wären, der dies hat oder kann. Es reicht, wenn Sie etwas Besonderes bieten, das man nicht so schnell oder nicht so ohne Weiteres findet, was eher rar ist oder wonach echt gesucht werden muss. Wenn die Menschen bzgl. Ihres Produktes oder Ihrer Leistung unter anderem z.B. erzählten „….und der hat auch,….und sie kann auch….., und der kommt auch…..und sie macht auch…..“, so beschreiben sie damit höchstwahrscheinlich ein solches Alleinstellungsmerkmal.
  • Welche Qualifikation und Erfahrung bringt das Management mit? Es geht hier nicht nur um produktspezifische- und Vertriebsfähigkeiten. Der interessierte Leser muss auch sehen, dass Sie auf dem Gebiet der Finanzplanung, der Zahlen ebenfalls den „Durchblick“ haben und die wesentlichen Instrumente einsetzen können.
  • Wirtschaftliche Entwicklung in den nächsten 3-5 Jahren: Liquidität, Rentabilität, Kapitalbedarf, Finanzierung und Rückzahlung

Im Grunde geht es hier um den Menschen und sein/ihr Konzept, die beide überzeugen müssen – auch im persönlichen Gespräch mit der Bank (Siehe auch Kooperation mit Banken und Die Bank als Partner) oder dem Investor von Eigenkapital: Der Mensch sollte die nötige Qualifikation und Erfahrung mitbringen, wie auch den Eindruck erwecken, dass er sein Geschäft auch finanziell im Griff hat. Sein Konzept muss sich offenbar am Markt behaupten können und damit das erwartete bzw. geplante Geschäftsvolumen mit hoher Wahrscheinlichkeit generieren.

Sofern diese entscheidende Phase gut bewältigt wurde und auch kritische Themen, wie z.B.  Eigenmittel/Sicherheiten, aktuelle Vermögens- und Schuldverhältnisse befriedigend gelöst wurden, sieht es gut für eine Finanzierungszusage aus und ihrem Projekt und Ihrer Vision vom eigenen Geschäft steht der Weg nun offen.

Werbung

Ein Kommentar zu „Existenzgründung Kredit: der Businessplan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s