
Dieser Beitrag stammt von Thomas Freud. Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie im kostenlosen Ratgeber Kredite unter www.kreditzentrale.com
Wer viele verschiedene Kredite laufen hat, verliert häufig schnell die Übersicht über seine Verbindlichkeiten. Es kann daher sinnvoll sein, alle Schulden und zur Ablösung einen Kredit für alle Verbindlichkeiten aufzunehmen. Das ist nicht immer einfach. Menschen, die viele Schulden angehäuft haben, bekommen bei Banken nur unter bestimmten Voraussetzungen einen weiteren Kredit, um die alten Darlehen abzulösen. Wer keine Sicherheiten vorweisen kann und auch keinen Bürgen findet, wird von keiner seriösen Bank einen neuen Kredit erhalten.
Konditionen im Internet vergleichen
Es gibt allerdings ausländische Banken, denen die SCHUFA nicht bekannt ist und die deshalb auch Darlehen trotz Insolvenz anbieten. Die Zinsen für solche Kredite liegen immer höher als die der inländischen Banken. Diese Darlehen werden also im Endeffekt sehr teuer. Um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, zu welchen Konditionen Kredite auch ohne SCHUFA-Auskunft zu erhalten sind, gibt es im Internet Vergleichsportale. Mit wenigen Angaben kann hier jeder Schuldner herausfinden, ob er einen Kredit erhalten kann und wieviel ihn dieses Darlehen kosten wird.
Wann lohnt es sich, Alt-Kredite abzulösen?
Wenn sich dabei herausstellt, dass die Zinsen für ein Ablösedarlehen sehr viel höher sein werden als für den alten Kredit, ist es nicht sinnvoll, das Darlehen aufzunehmen. Nur wenn es möglich ist, einen Ablösekredit zu günstigeren Konditionen zu erhalten, kann es sich lohnen, darüber nachzudenken. Der Vorteil eines solchen Kredites liegt vor allem darin, dass der Schuldner nur noch an einen Gläubiger zahlen muss. Die Übersicht über den Schuldenberg ist so einfacher, als wenn verschiedene Summen an verschiedene Kreditgeber gezahlt werden müssen.