Hier geht’s zum Artikel aus der Wirtschaftswoche vom 7.10.2013; „Ein Blick in die Glaskugel: Risikomanagement“. Währungssicherung
Dieser Artikel – so glaube ich – stellt recht plastisch die prinzipiellen Alternativen für eine Absicherung von Währungsrisiken im Bereich von Umsatz- sowie Rohstoff- und Produktzulieferungen dar. Für eine möglichst planbare und gesicherte Liquidität kann eine angemessene und konsequente Währungsabsicherung wertvolle Dienste leisten.
Aus meiner Sicht wäre im allgemeinen das Termingeschäft ein guter Mittelweg. Es hält, gegenüber dem Kassageschäft, einerseits die Kapitalbindung gering und gleichzeitig gibt es die Sicherheit fest vereinbarter Umtauschkurse zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft. Man muss halt sichergehen, dass der nötige Betrag zum vereinbarten Zeitpunkt der Durchführung des Tauschgeschäftes dann auch tatsächlich verfügbar ist.
Die Option, von inzwischen günstigeren Kursen zu profitieren, hört sich zwar spontan gut an, aber es kommt ja nichts umsonst in dieser Welt. Inwiefern es Sinn macht, eine – im Beispiel m.E. nicht ganz unbeachtliche – Prämie für diesen Vorteil zu zahlen, muss von Fall zu Fall geprüft werden; und genau dort hinein spielt die Frage, ob die eigene Glaskugel wirklich so gut ist….
Aus diesen Gründen neige ich persönlich zum Termingeschäft, wobei die beiden anderen Alternativen ja nicht sofort vom Tisch gewischt werden müssen……….
Veröffentlicht von Andreas Dittrich, Senior Business Consultant
(1) Finanzen-Gesundheits-Check, Liquiditätssteuerung, Bank- und Eigenkapitalfinanzierung
(2) Geschäftsauf- und ausbau, Finanzierung und Umsetzen von Wachstumsstrategien sowie von grösseren Vorhaben, Optimierung von Geschäftsprozessen, Restrukturierung.
(3) Intergration von Menschen, komplexen Aufgaben und unterschiedlichen Kulturen
Ich gebe Gründern und mittelständischen Herstellern praktische Unterstützung bei Planung und Finanzierung des Geschäfts. Im Fokus stehen die Bereiche Telekommunikation, Neue Energien und Maschinenbau. Insbesondere bei der Finanzierung von Wachstum, von grösseren Investitionen oder von Expansionen im In- oder Ausland unterstütze ich durch das Arrangieren einer Eigenkapital- oder Darlehensfinanzierung. Mit solidem Erfahrungshintergrund als Kaufmännischer Geschäftsführer und ausgezeichneten Kontakten zu Banken und Investoren führe ich durch den gesamten Finanzierungsprozess. Als Ergebnis hat mein Klient seine geplanten Projekte finanziell „flott“.
Bei Bedarf betreibe ich auch interne Kapitalfreisetzung und hebe in kurzer Zeit Liquiditätsreserven. Wir analysieren Problemursachen, intervenieren unverzüglich zur Absicherung der Zahlungsfähigkeit und führen im working-capital Bereich notwendige Prozessoptimierungen durch. Mein Klient ist schnell wieder flüssig - auch für neue Vorhaben - und dies auf Dauer.
Alle Beiträge von Andreas Dittrich, Senior Business Consultant anzeigen